Aktuelles
Buchen Sie hier Ihren Anmeldetermin für das 5. Schuljahr
Unter dem nachstehenden Link können Sie ganz bequem Ihren Anmeldetermin für das kommende 5. Schuljahr buchen. Hier geht es zum Online-Buchungssystem... Im Buchungssystem können Sie im Zeitraum vom 30.01. - 28.02.2023 einen für Sie passenden Termin auswählen. Zur...
Winterliche Highlights für die Orientierungsstufe
Was für eine schöne Überraschung am Nikolaustag für unsere Schüler*innen der Orientierungsstufe. Am Vormittag überraschte das „Team-Nachhaltigkeit“ der Realschule plus Kell am See die Fünft- und Sechstklässler*innen mit einem kleinen Präsent in Form von Fair-Trade...
Team-Nachhaltigkeit macht sich für den Artenschutz stark
Während Anfang Dezember die Weltartenkonferenz der UN in Montreal (Kanada) über den Artenschutz redet, handelt das Team-Nachhaltigkeit der Realschule plus Kell am See und beginnt zeitgleich ihr neuestes Projekt: „Unser lokaler Beitrag für den Artenschutz“. In...
NanoBioLab – Ein Forschungstag an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Seit 2021 ist die Realschule plus Kell am See offiziell NanoBioLab Science School. So konnten die Klassen 9a und 9b am 14. Dezember 2022 den Chemieunterricht mit ihren beiden Fachlehrerinnen Frau Koch und Frau Sprengard im NanoBioLab an der Universität des Saarlandes...
Infos zum Schulbesuch bei extremen Witterungsverhältnissen
Rechtzeitig zur bevorstehenden Winterzeit und den damit einhergehenden Witterungsverhältnissen verweisen wir vorsorglich auf eine Mitteilung des Bildungsministeriums, das die Vorgehensweise bei extremen Witterungsverhältnissen regelt: Bei extremen...
Heißklebemarathon im Werkraum – Adventskranzaktion 2022
Auch in diesem Jahr konnten wir Dank der zahlreichen Bestellungen der Elternschaft werkeln bis der Bindedraht glüht und 900 Euro für einen guten Zweck erwirtschaften. 450 Euro werden der mexikanischen Institution „Mas Suenos“ gespendet, die ein Frauenhaus für Opfer...
Spannung, Spaß und Superhelden – Großer Vorlesewettbewerb an der Realschule plus Kell am See
Der große Vorlesewettbewerb, der - wie jedes Jahr - an über 7000 Schulen in Deutschland durch die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels ausgeführt wird, startete im November auch an der Realschule plus Kell am See. An...
Förderverein der Realschule plus Kell am See gegründet
Am 23. November 2022 wurde im Rahmen einer Gründungssitzung der „Förderverein der Realschule plus Kell am See“ gegründet. Eltern und Erziehungsberechtigte, Freunde der Schulgemeinschaft sowie Mitglieder des Schulleitungsteams haben gemeinsam den Gründungsstein gelegt...
Nachhaltigkeit in der Lebensplanung
Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 vor den Herbstferien die Werkstätten der Handwerkskammer Trier besucht haben, schloss sich an diese berufsorientierende Maßnahme eine Einheit zur Nachbereitung und Reflexion durch Frau Lasev (Berufsberaterin)...
Staatssekretärin Bettina Brück zu Besuch
„Global denken – lokal handeln“. Diese Aussage prägte den Schulbesuch von Frau Staatssekretärin Bettina Brück an unserer Schule und sie hob hervor, dass wir hier in mehreren Bereichen punkten können. Ihre Schule "lebt von einer starken Berufsorientierung und hat...
Rückblick auf unseren Tag der offenen Tür 2022
Um 9.30 Ihr begrüßte das Schulleitungsteam die interessierten Grundschüler*innen und deren Erziehungsberechtigten in der Sporthalle. Herr Straßer (Schulleiter) versprach den Grundschüler*innen der 4. Klassen ein tolles und vielfältiges Mitmachangebot, welches...
BNE und Fast Fashion
Das Team-Nachhaltigkeit hat sich gemeinsam mit Herrn Göhler (BNE-Koordinator) die Kleidungsindustrie und die Entwicklungen, die Auswirkungen und Möglichkeiten im Umgang damit, näher angeschaut und kritisch hinterfragt. Die Schüler*innen haben sich hierzu mit folgenden...