1. Start
  2. >>
  3. Aktuelles
  4. >>
  5. Erfolge im Fach Französisch
Erfolge im Fach Französisch

31. Oktober 2025

Weitere Beiträge der Kategorie Aktuelles

Im Schuljahr 2024/25 nahm der Französischkurs der damaligen 9. Klasse der Realschule plus Kell am See am Mittelstufenwettbewerb des Institut français Mainz teil. Unter dem Motto „Réseaux sociaux : plus loin, plus proche ?“ (Soziale Netzwerke: weiter entfernt oder näher zusammen?) gestalteten die Schülerinnen und Schüler mit viel Kreativität und Engagement ihren eigenen Videobeitrag – und wurden dafür mit dem 3. Platz ausgezeichnet!

Klicke hier für das Video: https://www.youtube.com/watch?v=wZcLBCdsZdc

Am 18. September 2025 fand die feierliche Preisverleihung im Institut français in Mainz statt. Neben den Preisträgerinnen und Preisträgern aus Alzey und Mainz durfte auch unsere Schule stolz die Urkunde und einen Geldpreis in Höhe von 400 € für ein zukünftiges Frankreichprojekt entgegennehmen.

Als Französischlehrer freue ich mich ganz besonders über diesen tollen Erfolg. Der Wettbewerb hat gezeigt, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur sprachlich, sondern auch kreativ und kritisch mit aktuellen Themen umgehen können.

Im vergangenen Schuljahr haben zudem Maximilian Eiden (10a), Orlana Pellegata (10a), Maria Paval und Leonard Wehling (beide ehemals 10a) erfolgreich an der sogenannten DELF-Prüfung teilgenommen.

DELF steht für diplôme d’études en langue française und ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat für Französisch als Fremdsprache. Die vom Institut Français ausgestellten Zertifikate umfassen insgesamt sechs Kompetenzniveaus.

Zur Vorbereitung nahmen die Französischschülerinnen und -schüler einmal wöchentlich an einer freiwilligen DELF-AG unter der Leitung von Herrn Martin teil. Dort bereiteten sie sich gezielt auf die Prüfungen der Niveaustufen A1, A2 und B1 vor.

Die DELF-Prüfung bestand aus einem schriftlichen Teil, der an einem Samstagvormittag stattfand, sowie einem mündlichen Teil, der am Bischöflichen Angela-Merici-Gymnasium in Trier durchgeführt wurde. Im mündlichen Prüfungsteil führten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sogar Gespräche mit französischen Muttersprachlern – eine besondere Herausforderung, die sie mit Bravour meisterten.

Die Realschule plus Kell am See gratuliert den erfolgreichen Prüflingen herzlich und hofft, dass sich auch im aktuellen Schuljahr wieder motivierte Schülerinnen und Schüler finden, die an der DELF-Prüfung teilnehmen möchten.

Félicitations à tous – herzlichen Glückwunsch!

Weitere Artikel

Hoch hinaus…

Hoch hinaus…

Im Rahmen der Baumaßnahmen wird nun in den Herbst- und Wintermonaten der Baumschutz in Angriff genommen. Auf dem Gelände der Schule befindet sich...

Baustellensituation und Bustransport

Baustellensituation und Bustransport

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund zahlreicher Baustellen und Straßensperrungen im Umkreis der Schule kommt es...