Erneut durften sich unsere Schüler*innen der Klassenstufe 8 und 9 in ihren beruflichen Neigungen und Interessen ausprobieren. Nach einer Austauschrunde mit unserer Berufsberaterin Frau Lasev über die vielfältigen Möglichkeiten der Dualen Ausbildung und wie der eigene...
Aktuelles
Ostergrüße
Liebe Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte, ab Montag dürfen wir für eine Woche durchatmen, um dann am Dienstag, den 11. April 2023, wieder motiviert und mit Elan in den Unterricht einzusteigen! Wir wünschen allen erholsame und entspannte Osterferien und...
Kleine Forscher*innen an der Universität Saarbrücken
„Warum stehen Pinguine immer in Gruppen zusammen?“ – Dieser und anderen Fragen gingen unsere Schüler*innen der Klassenstufe 5 im Nano-Bio-Lab der Universität des Saarlandes nach. War erst einmal der Forscherinstinkt geweckt, probierten die kleinen Forscher*innen mit...
Sichern Sie sich Ihren Anmeldetermin für das 5. Schuljahr
Unter sekretariat@schule-kell.de oder der 06589-330 können Sie sich nach wie vor Ihren Anmeldetermin für das kommende 5. Schuljahr sichern. Zur Anmeldung benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen: Anmeldebogen (Download) Einwilligung zum Datenschutz (Download)...
Mit einem Helau in die beweglichen Ferientage
Die Schulgemeinschaft verabschiedet sich mit einem kräftigen Helau in die beweglichen Ferientage! Wir wünschen allen Karnevalsfreund*innen schöne und bunte Karnevalstage. Und denjenigen, die sich eine Auszeit gönne, eine entspannte Zeit. Der Unterricht beginnt für...
Gemeinsam Klasse sein
Unter dem Motto „Gemeinsam Klasse sein“ haben unsere Schüler*innen der Klassenstufe 5 im ersten Schulhalbjahr mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Wichmann und ihren jeweiligen Klassenleitungen mehrere pädagogische Projektbausteine durchlaufen. Ziel der einzelnen...
Winterliche Highlights für die Orientierungsstufe
Was für eine schöne Überraschung am Nikolaustag für unsere Schüler*innen der Orientierungsstufe. Am Vormittag überraschte das „Team-Nachhaltigkeit“ der Realschule plus Kell am See die Fünft- und Sechstklässler*innen mit einem kleinen Präsent in Form von Fair-Trade...
Team-Nachhaltigkeit macht sich für den Artenschutz stark
Während Anfang Dezember die Weltartenkonferenz der UN in Montreal (Kanada) über den Artenschutz redet, handelt das Team-Nachhaltigkeit der Realschule plus Kell am See und beginnt zeitgleich ihr neuestes Projekt: „Unser lokaler Beitrag für den Artenschutz“. In...
NanoBioLab – Ein Forschungstag an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Seit 2021 ist die Realschule plus Kell am See offiziell NanoBioLab Science School. So konnten die Klassen 9a und 9b am 14. Dezember 2022 den Chemieunterricht mit ihren beiden Fachlehrerinnen Frau Koch und Frau Sprengard im NanoBioLab an der Universität des Saarlandes...
Infos zum Schulbesuch bei extremen Witterungsverhältnissen
Rechtzeitig zur bevorstehenden Winterzeit und den damit einhergehenden Witterungsverhältnissen verweisen wir vorsorglich auf eine Mitteilung des Bildungsministeriums, das die Vorgehensweise bei extremen Witterungsverhältnissen regelt: Bei extremen...
Heißklebemarathon im Werkraum – Adventskranzaktion 2022
Auch in diesem Jahr konnten wir Dank der zahlreichen Bestellungen der Elternschaft werkeln bis der Bindedraht glüht und 900 Euro für einen guten Zweck erwirtschaften. 450 Euro werden der mexikanischen Institution „Mas Suenos“ gespendet, die ein Frauenhaus für Opfer...
Spannung, Spaß und Superhelden – Großer Vorlesewettbewerb an der Realschule plus Kell am See
Der große Vorlesewettbewerb, der - wie jedes Jahr - an über 7000 Schulen in Deutschland durch die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels ausgeführt wird, startete im November auch an der Realschule plus Kell am See. An...