Aktuelles
Förderverein der Realschule plus Kell am See gegründet
Am 23. November 2022 wurde im Rahmen einer Gründungssitzung der „Förderverein der Realschule plus Kell am See“ gegründet. Eltern und Erziehungsberechtigte, Freunde der Schulgemeinschaft sowie Mitglieder des Schulleitungsteams haben gemeinsam den Gründungsstein gelegt...
Nachhaltigkeit in der Lebensplanung
Nachdem unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 vor den Herbstferien die Werkstätten der Handwerkskammer Trier besucht haben, schloss sich an diese berufsorientierende Maßnahme eine Einheit zur Nachbereitung und Reflexion durch Frau Lasev (Berufsberaterin)...
Staatssekretärin Bettina Brück zu Besuch
„Global denken – lokal handeln“. Diese Aussage prägte den Schulbesuch von Frau Staatssekretärin Bettina Brück an unserer Schule und sie hob hervor, dass wir hier in mehreren Bereichen punkten können. Ihre Schule "lebt von einer starken Berufsorientierung und hat...
Rückblick auf unseren Tag der offenen Tür 2022
Um 9.30 Ihr begrüßte das Schulleitungsteam die interessierten Grundschüler*innen und deren Erziehungsberechtigten in der Sporthalle. Herr Straßer (Schulleiter) versprach den Grundschüler*innen der 4. Klassen ein tolles und vielfältiges Mitmachangebot, welches...
BNE und Fast Fashion
Das Team-Nachhaltigkeit hat sich gemeinsam mit Herrn Göhler (BNE-Koordinator) die Kleidungsindustrie und die Entwicklungen, die Auswirkungen und Möglichkeiten im Umgang damit, näher angeschaut und kritisch hinterfragt. Die Schüler*innen haben sich hierzu mit folgenden...
Wir werden Klasse/ klasse
Auch dieses Schuljahr startete wieder das Projekt für die 5.Klassen „Wir werden Klasse/klasse“ Im Rahmen unseres Präventionskonzeptes beschäftigten sich die Fünftklässler*innen im ersten Themenblock mit dem Begriff: „Eine helfende Hand“: „Wo brauche ich eine helfende...
Achtklässer*innen besuchen die Handwerkskammer Trier
Vor den Herbstferien besuchten unsere Achtklässler*innen die Werkstätten der Handwerkskammer Trier, um sich in unterschiedlichen Berufsfeldern auszuprobieren. Vorab durften unsere Schüler*innen vier Berufsfelder benennen, in denen sie sich ausprobieren wollten und...
Die neuen Fachklassen sind da!
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Seit letzter Woche werden die neuen Pavillons gestellt und der Fachklassenreich wächst. Insgesamt 31 Elemente verbinden sich zu insgesamt zwei Klassenräumen, einem Nawi-Raum samt Sammlung, einer vollausgestatteten Schulküche mit...
Berufswahlunterricht im Berufsinformationszentrum (BIZ)
Unsere Schüler*innen der Klassen 9b und 10a waren zu Gast bei Ihrer Berufsberaterin Frau Lasev im BIZ, um gemeinsam den Weg nach der Schule in den Fokus zu nehmen. Hierbei wurden sowohl die Möglichkeiten einer Dualen Ausbildung als auch der Gang zu einer...
Begrüßungsfeier 2022
Gelungener Start für unsere neuen Schüler*innen der Klassenstufe 5 Im Rahmen der Begrüßungsfeier hießen Herr Straßer (Schulleiter), Herr Weyrich (Didaktischer Koordinator) und Frau Berg (Pädagogische Koordinatorin) unsere neuen Schüler*innen der 5a, 5b und 5c sowie...
Heiße Sache
Durch das Nachhaltigkeits-Team der Realschule plus Kell am See konnte die Schulgemeinschaft am vergangenen Freitag (28.01.22) dem nasskalten Wetter trotzen und die Pause mit einem heißen Kakao genießen. Dabei kam natürlich fair gehandelter Kakao und ökologisch...
Spannung in der Luft! – Großer Vorlesewettbewerb an der Realschule plus Kell am See
Der große Vorlesewettbewerb, der - wie jedes Jahr - an über 7000 Schulen in Deutschland durch die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereines des Deutschen Buchhandels ausgeführt wird, startete im November 2021 auch wieder an der Realschule plus Kell am...