Aktuelle Informationen
* Update: 14.01.2021, 08.10 Uhr
Anmeldungen für die Klassenstufe 5 (Schuljahr 2021/22)
Liebe Schüler*innen der Klassenstufe 4,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
mit dem Start des neuen Jahres 2021 rückt auch die Anmeldung für die kommende Klassenstufe 5 näher. Der Anmeldezeitraum beginnt am 01.02. und läuft bis zum 12.02.2021.
In diesem Jahr ist es durch Vorgaben des Bildungsministeriums zwingend erforderlich, feste Anmeldetermine mit Ihnen zu vereinbaren. Hierzu stellen wir Ihnen ab sofort ein komfortables Online-Terminbuchungssystem zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie Termine auch telefonisch mit uns vereinbaren.
Buchen Sie hier Ihren Anmeldetermin
Weitere Termine vereinbaren wir selbstverständlich gerne mit Ihnen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Wir freuen uns aus Sie!
Aus gegebenem Anlass:
Um die Verweildauer bei der Anmeldung in diesen besonderen Zeiten zu reduzieren, bitten wir Sie - sofern Ihnen dies möglich ist - folgende Formulare bereits zuhause auszudrucken und vorausgefüllt mitzubringen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Bei Bedarf:
4. Anmeldung für die Ganztagsschule
5. Einzugsermächtigung für das Mittagessen
Die Schülerfahrkarten können zudem auf der Seite der Kreisverwaltung-Trier-Saarburg beantragt werden. Folgen Sie hierzu einfach diesem Link.
* Update: 29.12.2020, 14.45 Uhr
Schulstart am 04.01.2021
* Update: 15.12.2020, 14.00 Uhr
Liebe Schüler*innen,
liebe Eltern und Erziehugsberechtigte,
liebe Kolleg*innen,
trotz der aktuell sehr fordernden Umstände wünsche ich von Herzen frohe und besinnliche Weihnachtstage im Kreise der engsten Familie sowie einen guten und gesunden Start in das neue Jahr 2021.
Alles erdenklich Gute und bleiben Sie gesund
S. Straßer (Schulleiter)
(Bildquelle: Pixabay)
* Update: 13.12.2020, 17.47 Uhr
Liebe Schüler*innen,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
auf Beschluss der Landesregierung wird im Rahmen des bundesweiten "Shutdowns" die Präsenzpflicht an den rheinland-pfälzischen Schulen ab dem kommenden Mittwoch, 16.12.2020 bis zum Beginn der Weihnachtsferien ausgesetzt. Zudem wird voraussichtlich vom 04. bis zum 15. Januar 2021 kein Präsenzunterricht erteilt, sondern auf Fernunterricht umgestellt. Unsere Schule ist auf diese Veränderungen vorbereitet und hat Konzepte entwickelt, um auf die nun eintretenden Einschränkungen im Präsenzunterricht entsprechend reagieren zu können.
Am morgigen Montag, 14.12.2020 erhalten alle unsere Schüler*innen sowie deren Eltern und Erziehungsberechtigte über die Klassenleitungen ein Informationsschreiben, wie die konkrete Umsetzung dieses Beschlusses der Landesregierung für unsere Schule aussehen wird.
Freundliche Grüße und bleiben Sie gesund
Sebastian Straßer
(Schulleiter)
* Update: 04.12.2020, 09.30 Uhr
Liebe Schüler*innen,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
an dieser Stelle finden Sie den
zweiten Schulbrief im Schuljahr 2020/21 als Download.
* Update: 04.12.2020, 09.17 Uhr
Der neue Hygieneplan Corona für Schule und Kitas
Seit dem 03.12.2020 ist die 6. Auflage des Hygieneplans Corona für Schulen veröffentlicht. Gerne stellen wir diesen und zugehörige Dokumente zur Verfügung:
1. Hygieneplan Corona (6. Auflage)
3. Merkblatt Erkältungssymptome (Aktualisierung vom 03.12.2020)
* Update: 30.11.2020, 09.40 Uhr
Pünktlich zum 1. Dezember gibt es den ersten Schnee. Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
* Update: 30.11.2020, 09.35 Uhr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachstehend finden Sie das Elternschreiben der Ministerin vom 30.11.2020. Den Download finden Sie HIER.
* Update: 27.11.2020, 08.45 Uhr
Vielen Dank an unseren Hausmeister Herr Wilger, der sowohl im Schulgebäude als auch draußen für vorweihnachtliche Stimmung sorgt...
Unserer Schulgemeinschaft wünschen wir ein erholsames erstes Adventswochenende!
* Update: 29.10.2020, 10.25 Uhr
* Update: 28.10.2020, 08.45 Uhr
Aktuelle Informationen zum Sportunterricht und den Sportklassen
* Update: 23.10.2020, 10.51 Uhr
WICHTIG: Ausweitung der Maskenpflicht im Schulbetrieb ab Montag.
* Update: 09.10.2020, 11.05 Uhr
Liebe Schüler*innen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
am heutigen letzten Schultag vor den Herbstferien blicke ich auf die vergangenen Wochen zurück und ich möchte mich erneut und ausdrücklich für den beispielhaften Einsatz, die Disziplin und das gute Miteinander aller am Schulleben Beteiligten bedanken.
Durch das Engagement jeder und jedes Einzelnen sind wir gut und gesund durch die ersten Wochen des Schuljahres gekommen. Dies lässt mich optimistisch bleiben und darauf vertrauen, dass wir durch das Einhalten von Abstands- und Hygieneregeln, durch gegenseitige Absprachen und Unterstützung auch in den kommenden Wochen und Monaten gemeinsam Schule gestalten können.
Insbesondere hinweisen möchte ich auf die Regularien hinsichtlich von Reisenden und die Rückkehrregeln für ausgewiesene Risikogebiete. Zum Schutz unserer Schulgemeinschaft bitten wir unbedingt darum, die Weisungen des RKI zu beachten. Weitere Informationen finden Sie HIER.
Euch und Ihnen wünsche ich sonnige Herbstferien, gute Erholung und eine schöne Zeit mit Freunden und Familie.
Für die Schulgemeinschaft
Sebastian Straßer
(Schulleiter)
* Update: 14.09.2020, 08.29 Uhr
Wir nutzen das schöne Herbstwetter für den Sportunterricht unter freiem Himmel.
* Update: 07.09.2020, 08.29 Uhr
Mit Highspeed in den Wochenstart
Die Umsetzung des Digitalpaktes an der Realschule plus Kell am See ist in vollem Gange: Ein neues, flächendeckendes Netzwerk im gesamten Schulgebäude wurde installiert, neue Endgeräte für den digitalen Unterricht sind eingetroffen und der Anschluss an das Glasfasernetz steht unmittelbar bevor.
* Update: 03.09.2020, 14.08 Uhr
Besuch vom Landtagsabgeordneten Herrn Lothar Rommelfanger
Heute war Herr Lothar Rommelfanger (MdL) erneut zu Besuch an unserer Schule. Bereits im vergangenen Schuljahr war er vor Ort und organisierte für unsere Schüler*innen einen Besuch des Kinderrechtsexperten Benjamin Pütter. In einem mehr als spannenden Vortrag erzählte Benjamin Pütter authentisch und mitreißend von seiner langjährigen Arbeit im Kampf gegen Kinderarbeit und Ausbeutung.
Heute nun spendete Herr Rommelfanger zwei Exemplare des von Benjamin Pütter geschriebenen Buches „Kleine Hände - großer Profit“, für unsere Schülerbücherei. Die Schulgemeinschaft sagt herzlich „DANKESCHÖN“!
* Update: 02.09.2020, 10.23 Uhr
Zweitbus zur Entlastung auf der Strecke Zerf - Kell am See
Seit der aktuellen Woche fährt auf der Strecke Zerf - Kell am See morgens zur Entlastung ein Zweitbus, um den Schülerzahlen gerecht zu werden. Wir danken allen Beteiligten bei den Busunternehmen und der Kreisverwaltung für die Umsetzung!
Sebastian Straßer
(Schulleiter)
* Update: 17.08.2020, 07.05 Uhr
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachstehend finden Sie unseren ersten Elternbrief in diesem Schuljahr als Download.
Wir wünschen einen erfolgreichen Start!
Sebastian Straßer
(Schulleiter)
* Update: 13.08.2020, 13.10 Uhr
Informationen zum Schulstart am kommenden Montag
Liebe Schüler*innen,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachdem wir nun weitere Informationen seitens des Bildungsministeriums für den Schulstart am kommenden Montag erhalten haben, stellen wir nachstehend abschließende Informationen bereit:
1. Informationen zum Schulstart nach den Sommerferien
2. Schnellübersicht zum aktualisierten Hygieneplan Corona
3. Merkblatt zum Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen
4. Schreiben der Ministerin Frau Dr. Stefanie Hubig
Ich wünsche uns allen einen guten Start in das Schuljahr 2020/21. Halten Sie Abstand und bleiben Sie gesund...
Sebastian Straßer
(Schulleiter)
Hier geht es zur individuellen Fahrplanauskunft der VRT.
Bitte beachten Sie zudem die Hinweise des VRT bezüglich der Straßensperrung zwischen Hinzenburg und Heddert.